Domain erd-wärmepumpen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wärmerückgewinnung:


  • Blauberg Vento Expert Einzelraumlüftungsgerät 8053474 mit Wärmerückgewinnung
    Blauberg Vento Expert Einzelraumlüftungsgerät 8053474 mit Wärmerückgewinnung

    Blauberg Vento Expert Einzelraumlüftungsgerät 8053474 Komplettset bestehend aus 1x 500mm Rohr und 1x Außenhaube in weiß aus Kunststoff Be- und Entlüftung in Wohnungen Häusern Mehrfamilienhäusern öffentlichen und gewerblichen Gebäuden Reduzierung der Lüftungswärmeverluste dank Wärmerückgewinnung Feuchtigkeitsausgleich und regelbarer Luftwechsel schaffen individuell angepasstes Mikroklima Datenaustausch zwischen mehreren Einzelraumlüftungsanlagen über WLAN für einen koordinierten Betrieb Steuerung über ein Smartphone oder Tablet mit den Betriebssystemen Android oder iOS

    Preis: 542.09 € | Versand*: 7.90 €
  • Blauberg Sileo Lüftung 8036439 für Einzelräume, mit Wärmerückgewinnung
    Blauberg Sileo Lüftung 8036439 für Einzelräume, mit Wärmerückgewinnung

    Blauberg Sileo Lüftung 8036439für Einzelräume, mit Wärmerückgewinnung

    Preis: 76.40 € | Versand*: 8.90 €
  • Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139585 325, 4/0 L, Revisionstür links, mit Wärmerückgewinnung
    Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139585 325, 4/0 L, Revisionstür links, mit Wärmerückgewinnung

    Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139585 Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für Wohnungen Ein-/Mehrfamilienhäuser Saubere pollenfreie frische Luft lüften bei geschlossenen Fenstern ohne Straßenlärm (nicht nur für Allergiker) herausnehmbarer Kunststoff-Kreuz-Gegenstromplattenwärmetauscher Wärmerückgewinnunggrad bis zu 95% Bypass serienmäßig je ein Ventilator für Zu- und Abluft stufenlos regelbar Niedriger Energieverbrauch durch Gleichstromventilatoren die Constant Flow Ventilatoren halten bei jeder gewählten Ventilatordrehzahl die Luftmenge konstant hierdurch wird ein dauerhaft hoher Wirkungsgrad erreicht und das Einregulieren auf ein Minimum beschränkt die automatische Frostschutzregelung bietet optimalen Schutz gegen Einfrieren Gerät steckerfertig verdrahtet Filterwechselanzeige am Schalter Anschlussmöglichkeit für Nachheizregister Luftqualitäts- CO2- und Feuchtefühler Wärme- und schallgedämmte Verkleidung aus Stahlblech pulverbeschichtet weiß RAL 9010. Revisionstür: silber ähnlich RAL 9006 Innenauskleidung aus temperaturbeständigem Kunststoff nicht hygroskopisch Filterwechsel ohne Werkzeug möglich Vorheizregister integriert Automatische Filterüberwachung mit Filterwechselanzeige am Gerät und am 3-Stufen-Schalter Mikroprozessor-Regelung mit Display zur Einstellung und Anzeige der einzelnen Regelungsfunktionen Sollwerteinstellung des Volumenstroms für Zu- und Abluft Ventilatoren Ein / Aus Druckausgleich bzw. Druckungleichgewicht programmierbar voraussichtlich erst ab April / Mail wieder lieferbar laut Hersteller

    Preis: 2554.67 € | Versand*: 0.00 €
  • MAICO 0093.1558 Laibungselement-Winkel 90 PP 45 LEW90 mit Wärmerückgewinnung für PP 45 00931558 PP45LEW90
    MAICO 0093.1558 Laibungselement-Winkel 90 PP 45 LEW90 mit Wärmerückgewinnung für PP 45 00931558 PP45LEW90

    Laibungselement-Winkel 90° als Zubehör für Laibungselement PP 45 LE. Der Winkel dient dazu die Laibungskanal-Einbaulage um 90° umzulenken. Somit ist die Positionierung der Kernbohrung oberhalb der Fensterebene möglich. Weiterhin trägt der Winkel zur Verbesserung der Normschallpegeldifferenzwerte bei. Mit dem Einsatz des Laibungselementes wird der Normschallpegeldifferenzwert um 3-9 dB erhöht. Mit dem weiteren zusätzlichen Winkelstück PP45 LEW90 kann der Normschallpegeldifferenzwert insgesamt um 9-13 dB erhöht werden. Brandschutzklasse B1.Artikel: PP 45 LEW90 Einbauort: Außenwand Material: Kunststoff EPP Material Gehäuse: Kunststoff EPP Farbe: schwarz Gewicht: 065 kg Gewicht mit Verpackung: 066 kg Brandschutz: Brandschutzklasse B1 Breite: 445 mm Höhe: 445 mm Tiefe: 100 mm Breite mit Verpackung: 446 mm Höhe mit Verpackung: 446 mm Tiefe mit Verpackung: 101 mm

    Preis: 121.08 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie funktioniert die Wärmerückgewinnung und welche Vorteile bietet sie für die Energieeffizienz von Gebäuden?

    Die Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme von Heizungs- und Lüftungsanlagen, um frische Luft zu erwärmen. Dadurch wird weniger Energie benötigt, um die Raumtemperatur konstant zu halten. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz und reduziert die Heizkosten für Gebäude.

  • Wie kann die Wärmerückgewinnung in Gebäuden effizienter gestaltet werden?

    Die Wärmerückgewinnung in Gebäuden kann effizienter gestaltet werden, indem hochwertige Wärmetauscher eingesetzt werden, um möglichst viel Wärme zurückzugewinnen. Zudem sollte die Lüftungsanlage optimal dimensioniert und eingestellt sein, um den Energieverlust zu minimieren. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung der Anlage ist ebenfalls wichtig, um eine hohe Effizienz sicherzustellen.

  • Wie funktioniert die Wärmerückgewinnung in der technischen Anwendung? Welche Vorteile bietet sie in Bezug auf Energieeinsparung und Umweltschutz?

    In der technischen Anwendung wird die Wärmerückgewinnung durch Wärmetauscher realisiert, die die Abwärme eines Prozesses nutzen, um damit kalte Frischluft oder Wasser zu erwärmen. Dadurch wird weniger Energie benötigt, um die Temperatur zu regulieren, was zu einer deutlichen Energieeinsparung führt. Zudem trägt die Wärmerückgewinnung dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und somit die Umwelt zu schonen.

  • Wie beeinflussen verschiedene Wärmeaustauschsysteme die Energieeffizienz von industriellen Anlagen? Welche Rolle spielen sie in der Wärmerückgewinnung und -umverteilung?

    Verschiedene Wärmeaustauschsysteme wie Wärmetauscher oder Kondensatoren können die Energieeffizienz von industriellen Anlagen verbessern, indem sie Abwärme nutzen und Wärmeenergie zurückgewinnen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Wärmerückgewinnung, indem sie die Temperaturunterschiede zwischen Prozessströmen ausgleichen und die Energieeffizienz steigern. Zudem ermöglichen sie die Umverteilung von Wärmeenergie innerhalb des Systems, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Wärmerückgewinnung:


  • Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139591 400, 4/0 L, Revisionstür links, mit Wärmerückgewinnung
    Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139591 400, 4/0 L, Revisionstür links, mit Wärmerückgewinnung

    Wolf Cwl Comfort-Wohnungs-Lüftung 2139591Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für WohnungenEin-/MehrfamilienhäuserSauberepollenfreiefrische Luft lüften bei geschlossenen Fensternohne Straßenlärm (nicht nur für Allergiker)herausnehmbarer Kunststoff-Kreuz-GegenstromplattenwärmetauscherWärmerückgewinnunggrad bis zu 95%Bypass serienmäßigje ein Ventilator für Zu- und Abluftstufenlos regelbarNiedriger Energieverbrauch durch Gleichstromventilatorendie Constant Flow Ventilatoren halten bei jeder gewählten Ventilatordrehzahl die Luftmenge konstanthierdurch wird ein dauerhaft hoher Wirkungsgrad erreicht und das Einregulieren auf ein Minimum beschränktdie automatische Frostschutzregelung bietet optimalen Schutz gegen Einfrieren Gerät steckerfertig verdrahtetFilterwechselanzeige am SchalterAnschlussmöglichkeit für NachheizregisterLuftqualitäts- CO2- und FeuchtefühlerWärme- und schallgedämmte Verkleidung aus Stahlblechpulverbeschichtetweiß RAL 9010. Revisionstür: silberähnlich RAL 9006Innenauskleidung aus temperaturbeständigem Kunststoffnicht hygroskopischFilterwechsel ohne Werkzeug möglichVorheizregister integriertAutomatische Filterüberwachung mit Filterwechselanzeige am Gerät und am 3-Stufen-SchalterMikroprozessor-Regelung mit Display zur Einstellung und Anzeige der einzelnen RegelungsfunktionenSollwerteinstellung des Volumenstroms für Zu- und AbluftVentilatoren Ein / AusDruckausgleich bzw. Druckungleichgewicht programmierbar

    Preis: 3049.91 € | Versand*: 0.00 €
  • MAICO 0093.1483 Laibungselement-Verlängerung PP 45 LEV mit Wärmerückgewinnung für PP 45 00931483 PP45LEV
    MAICO 0093.1483 Laibungselement-Verlängerung PP 45 LEV mit Wärmerückgewinnung für PP 45 00931483 PP45LEV

    Laibungselement-Verlängerung als Zubehör für Laibungselement PP 45 LE. Die Verlängerung dient dazu um die Laibungskanal-Einbaulänge von 535 mm auf 858 mm zu verlängern. Brandschutzklasse B1.Artikel: PP 45 LEV Einbauort: Außenwand Material: Kunststoff EPP Material Gehäuse: Kunststoff EPP Farbe: schwarz Gewicht: 045 kg Gewicht mit Verpackung: 05 kg Brandschutz: Brandschutzklasse B1 Breite: 330 mm Höhe: 400 mm Tiefe: 100 mm Breite mit Verpackung: 335 mm Höhe mit Verpackung: 405 mm Tiefe mit Verpackung: 105 mm

    Preis: 90.11 € | Versand*: 6.90 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man mithilfe von Wärmerückgewinnung Energie effizienter nutzen und Kosten senken?

    Durch Wärmerückgewinnung kann die Abwärme von Prozessen oder Geräten genutzt werden, um damit andere Systeme zu heizen oder zu kühlen. Dadurch wird weniger Energie benötigt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, was Kosten senkt. Zudem trägt die Wärmerückgewinnung zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und ist somit auch umweltfreundlich.

  • Wie kann die Wärmerückgewinnung in industriellen Prozessen effizient genutzt werden, um Energie zu sparen?

    Die Wärmerückgewinnung kann genutzt werden, um die Abwärme von industriellen Prozessen zu erfassen und in anderen Bereichen des Betriebs wiederzuverwenden. Durch den Einsatz von Wärmetauschern kann die Wärmeenergie effizient genutzt werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Dadurch können Unternehmen Kosten senken und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck verringern.

  • Wie kann die Wärmerückgewinnung in verschiedenen Industriezweigen effizienter genutzt werden, um Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern? Welche neuen Technologien und Innovationen gibt es, um das Potenzial der Wärmerückgewinnung weiter zu optimieren?

    Die Wärmerückgewinnung kann effizienter genutzt werden, indem Abwärme aus industriellen Prozessen zur Beheizung von Gebäuden oder zur Stromerzeugung genutzt wird. Neue Technologien wie Wärmepumpen, Wärmetauscher und thermische Speicher können das Potenzial der Wärmerückgewinnung weiter optimieren. Durch die Nutzung dieser Innovationen können Unternehmen Energie sparen und die Umweltbelastung verringern.

  • Wie kann Wärmerückgewinnung in Gebäuden effektiv eingesetzt werden, um Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren?

    Wärmerückgewinnungssysteme können in Lüftungsanlagen integriert werden, um die Wärmeenergie der Abluft zu nutzen und die Frischluft zu erwärmen. Dadurch wird weniger Heizenergie benötigt und der Energieverbrauch reduziert. Dies trägt zur Verringerung der CO2-Emissionen bei und hilft, die Umweltbelastung zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.